Bereichsauswahl
- Unternehmens-/ Imagefilme
- Recruiting / Employer Branding
- Produkt- / Präsentationsvideos
- Social Media | Vertical Video
- Opener / Trailer / Spots / Teaser
- Multiscreen / Sonderformate
- Messe-/ Ausstellungsfilme
- Interne Kommunikation
- Interaktive Anwendungen
- Filmtuning
- Event-/ PK-Einspielfilme
- Erklärvideos
- Dokus / Reportagen / Case-Videos
- Schulung / Tutorial / eLearning
- Best of eyecatcher
- Awards

Erklärvideos auch fürs Deutsche Technikmuseum
eyecatcher erklärt das Internet
eyecatcher erklärt das Internet
Die Welt ist vernetzt. Aber wie funktionieren Netze? Wie verändern sie unseren Alltag?
Für die Dauerausstellung „Das Netz. Menschen, Kabel, Datenströme“ haben wir - neben einigen anderen Medien - vor allem eine Reihe von Erklärvideos realisiert.
In den neuen Ausstellungsräumen des Deutschen Technikmuseums in Berlin kann auf über 1.600 Quadratmetern die Vernetzung der letzten 200 Jahre entdeckt werden.
Das innovative Ausstellungskonzept vereint dabei den Blick auf die Vergangenheit mit der Perspektive aktueller Herausforderungen.
Unsere Filme "Eine kurze Geschichte des Internets", "Wie funktioniert eine Suchmaschine?" und "Wie gelangt eine Nachricht durchs Netz?" vermitteln grundsätzliches Internet-KnowHow, das von Schülern wie Senioren gleichermaßen verstanden werden kann.
• Ausstellungen | Museen
• Deutsches Technikmuseum
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm

eyecatcher Erklärvideo für Menschenrechtsplattform
Empower People • Raise Awareness • Create Change
Empower People • Raise Awareness • Create Change
Das Projekt weye versteht sich als eine Art „YouTube für
Menschenrechte“.
Und eyecatcher produzierte das passende Erklärvideo dazu.
Vom Drehbuch bis zum fertigen Film. (Rechts "Play" klicken)
Erklärvideo, 2 Min.
Orientierung im Datendschungel
Das Internet bietet Journalisten eine schier unerschöpfliche Quelle an neuen und spannenden Geschichten, jede Minute werden - allein auf YouTube - über 100 Stunden bewegter Bilder hochgeladen.
Darunter befindet sich auch eine Fülle an brisantem Videomaterial z.B. aus Krisenregionen. Doch allzu oft fehlen Quelle, Zeitangabe und Kontext. Daher kann dieses Material nicht für seriöse, journalistische Arbeit ausgewertet werden.
Verifizierung von User-generated Content
weye verschafft den Menschen Gehör, deren Geschichten im weißen Rauschen des Internets unterzugehen drohen. Es ist eine Plattform, auf der Changemaker aus aller Welt Menschenrechtsvideos sicher hochladen, kommentieren und verifizieren können.
Prominente Unterstützer
Das Projekt wird vom Medien-Innovationszentrum Babelsberg und namhaften Organisationen wie "Reporter ohne Grenzen" unterstützt.
Teil der Förderung ist auch ein Erklärvideo, das wir im Auftrag der Projektträger konzipiert und umgesetzt haben.
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Organisation | Institution | NGO
Weiterlesen … eyecatcher Erklärvideo für Menschenrechtsplattform

6 Erklärvideos: 'Welternährung auf dem Prüfstand'
Geschaut wird, was auf den Tisch kommt!
Viele posten ihr Essen bei Instagram – dem möchten wir in nichts nachstehen. Auch wir haben verschiedene Filmspeisen auf Tellern angerichtet. Sie stehen im Deutschen Museum München. Und weil sie offenbar so gut „schmecken“, sogar 8 Monate länger als geplant.
Die Sonderausstellung „Willkommen im Anthropozän“ geht ungewöhnliche Wege, um den Besuchern das neue Erdzeitalter nahezubringen. Da finden sich in Supermarkt-Einkaufswagen plötzlich Pflanzenbeete und unweit eines gehäkelten Korallenriffs können die Besucher eine Origami-Blumenwiese mit ihren zu Papier gebrachten Gedanken erweitern.
Überall gibt es etwas zu sehen, zu hören, zu betasten und zu bestaunen.
Mit originellen Exponaten, z.B. einem großen Tisch mit „Medientellern“ und unseren Erklärfilmen zum Thema Ernährung, haben es die Aussteller geschafft, für ein wissenschaftliches Thema so viele Menschen zu begeistern, dass die Besucherzahlen einfach nicht abreißen.
Unser Film zeigt ein Best-of der insgesamt 6 Tellerfilme (Klick auf Playbutton im Bild am Anfang des Beitrags).
Aufgrund des großen Erfolges wurde die über ein Jahr laufende Sonderausstellung um acht weitere Monate verlängert.
-----------------------
Außer der Bespielung des Medientischs haben wir noch viele andere Filme für die Ausstellung realisiert.
• Ausstellungen | Museen
• Deutsches Museum München
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm
Weiterlesen … 6 Erklärvideos: 'Welternährung auf dem Prüfstand'

Unsere Filme fürs Deutsche Museum - jetzt auch online
Willkommen im Anthropozän
Bis dahin zeigt eine große Sonderausstellung im Deutschen Museum München die vielfältigen Aspekte unseres Menschenzeitalters.
eyecatcher war für die umfangreiche Medienproduktion der Ausstellung zuständig und hat u.a. diese beiden Filme erstellt, die als hilfreiche Einführung ins Thema dienen.
-----------------------
Wie stark uns das Anthropozän fast ein halbes Jahr lang beschäftigt hat, zeigen unsere fünf kurzweiligen Dokus zur Medienproduktion der Ausstellung.
• Ausstellungen | Museen
• Deutsches Museum München
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm
Weiterlesen … Unsere Filme fürs Deutsche Museum - jetzt auch online

Making-of: Die Entstehung einer Animation
Sonderausstellung: Willkommen im Anthropozän
Erklärfilme sind beliebter denn je
-----------------------
Und wer sich jetzt den in der Doku erwähnten Erklärfilm "Technische Systeme“ komplett anschauen möchte, klickt bitte hier.

Komplexes Wissen unterhaltsam verständlich machen
Deutsches Top-Institut beauftragt eyecatcher mit Erklärvideo
Die Welt besser verstehen. Wer will das nicht?
Aber viele wirtschaftliche Zusammenhänge sind sehr komplex. Was z.B. ist "Marktintelligenz"? Wieso ist sie für die deutsche Wirtschaft so wichtig?
Das WZL-Institut an der RWTH Aachen, der größten Universität für technische Studiengänge in Deutschland, beauftragte eyecatcher mit der Entwicklung und Umsetzung eines Erklärfilms.
Inklusive Drehbuchentwicklung, Motion-Design, Animation, Text, Sprecher, Musik, Soundeffekten. Einfach alles. Kurzweilig und unterhaltsam sollte er sein. Und unter 3 Minuten.
Ob uns das gelungen ist? Ein Klick auf das obere Bild gibt die Antwort.
-----------------------
Warum überhaupt Erklärvideos? Und warum von eyecatcher?
Die Auflösung liefert unser Meta-Erklärvideo: "Die 10 erstaunlichsten Video-Fakten".
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Organisation | Institution | NGO
Weiterlesen … Komplexes Wissen unterhaltsam verständlich machen

Erklärvideos sind im Trend
Wir lieben Videos!
Deshalb haben wir ein Meta-Erklärvideo gemacht, das anhand von 10 Fakten drei wichtige Erkenntnisse vereint:
- Spaß: Erklärvideos können aus nüchternen Zahlen und Fakten spannendes Infotainment machen
- Mehrwert: Videos sind nicht mehr nur "nettes Add-on", sondern wirken als Marketing-Turbo oder SEO-Booster
- Know-How: über 15 Jahre Filme für Unternehmen und Institutionen - eyecatcher weiß worauf's ankommt


Infografik Animation XXL
Multiscreenshow für Jubiläum der Bayer AG
Wissenschaft, die das Leben verbessert. Das ist der Anspruch, dem die Bayer AG seit 150 Jahren folgt.
Am Festakt zum Firmenjubiläum nahmen mehr als 1.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft teil.
Zwischen den Reden des Vorstandsvorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte ein Film in rund 4 Minuten, welchen Herausforderungen sich Bayer in Gegenwart und Zukunft stellt. Eine ganze Reihe von Informationen, Zahlen und Fakten galt es anschaulich und unterhaltsam zu präsentieren.
eyecatcher war im Auftrag von facts and fiction mit der Umsetzung dieses Films betraut. Dies beinhaltete die Mit-Erarbeitung des Drehbuchs, die Weiterentwicklung und Ergänzung des Designs, sowie die komplette Animation und Postproduktion des Films.
Neben der Realisation der Event-Fassung in einem 4-fach-HD-Sonderformat erstellte eyecatcher auch eine Standard-HD-Fassung für die Auswertung in TV und Internet.

Die Doku (Playbutton oberes Bild) zeigt einen Eindruck von der Live-Situation beim Event. Der Film errang zahlreiche Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
• Bayer AG
• Erklärvideo
• Event-/ PK-Einspielfilme
• eyecatcher-Projekte
• Pharma | Healthcare | Chemie

Erklärfilm aus vorhandener Grafik = Motion Graphics
Einfacher bezahlen mit eyecatcher
Einfacher bezahlen mit eyecatcher
simplepay bietet ein bargeldloses Zahlungssystem für den Einzelhandel.
Das Neue daran: von der Bestellung der EC-Karten-Lesegeräte bis hin zum Service wird alles über eine Webseite im Internet abgewickelt.
eyecatcher nutzte die vorhandene Grafik, um in einem kurzen Animationsfilm die Vorzüge von simplepay zu veranschaulichen.

simplepay – einfach, modern, günstig
• Beratung | Finanzen
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Telekommunikation | Software
Weiterlesen … Erklärfilm aus vorhandener Grafik = Motion Graphics

Wir produzieren Erklärvideos nach Ihren Wünschen!
Die Kernbotschaften der Marke AbbVision als Video
Sie suchen ein Erklärvideo für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Unsere Videos überzeugen durch klare Botschaften und eine einzigartige Gestaltung.
So können Sie Kunden Ihre Inhalte auf kurzweilige und unterhaltsame Weise näher bringen.
Statt Videos "von-der-Stange" produzieren wir Ihren individuellen Film und finden dazu gemeinsam den für Sie passenden Stil.
Erklärvideos im "Whiteboard"-Stil gelten als Einstiegsvariante und können auch bei kleinen Budgets enorm viel rüber bringen. Hier ein Beispiel:
Basic Variante
Einfach & klassisch. Schwarz-weiß illustrierte Charaktere, dazu passende Grafiken und farblichen Akzente erklären komplexe Themen anschaulich.
Mehr Farbe und Animationen gefällig? Erklärvideos im "Cartoon"-Stil sind noch lebendiger und eindringlicher. Auch hierfür ein Beispiel:
Komplexere Variante
Bunt & dynamisch. Individuelle Charaktere und aufwändigere Animationen stellen Ihre Inhalte besonders lebhaft und unterhaltend dar.
Aber das sind nur zwei von ganz vielen Projekten, die wir für zahlreiche mittelständische Unternehmen und namhafte Institutionen wie das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung produziert haben.

Kontaktieren Sie uns noch heute - wir beraten Sie kostenlos:
0221-932 88 01
Weiterlesen … Wir produzieren Erklärvideos nach Ihren Wünschen!