Bereichsauswahl
- Unternehmens-/ Imagefilme
- Produkt- / Präsentationsvideos
- Opener / Trailer / Spots / Teaser
- Multiscreen / Sonderformate
- Messe-/ Ausstellungsfilme
- Interne Kommunikation
- Interaktive Anwendungen
- Event-/ PK-Einspielfilme
- Erklärvideos
- Dokus / Reportagen / Case-Videos
- Schulung / Tutorials
- Best of eyecatcher
- Awards

Teaser im Erklärvideo-Stil
MFA in zweieinhalb Minuten erklärt
MFA – wieso, weshalb, warum?
Wie bereitet man seine Mitarbeiter auf die bevorstehende Einführung einer Multi-Faktor-Authentifizierung vor und erläutert ihnen die Notwendigkeit dieser Maßnahme? Bei unserem Video-Teaser steht das grundlegende Verständnis im Mittelpunkt und nicht die Umsetzung im Sinne einer Anleitung.
Im Netz ist nahezu Jeder mit Jedem verbunden, und das machen sich Cyberkriminelle zunutze. Immer neue Sicherheitslücken ermöglichen, dass sich Datendiebe durch Schadsoftware in Server oder PCs hacken und dort zum Beispiel Zugangs- oder auch persönliche Daten stehlen. Das kann bis zum „digital identity theft“, dem Diebstahl der digitalen Identität, führen.
Das weiß auch die GIZ. Von ihren über 20.000 Mitarbeitern in rund 120 Ländern sind fast 70 Prozent als nationales Personal vor Ort tätig. Viele davon loggen sich täglich in ihren Account ein, auch in fremden Netzwerken.

Das „Warum“ kommt vor dem „Wie“
Unser Video macht die technische Notwendigkeit emotional erfahrbar. Denn ist erst mal die Tragweite des Themas verinnerlicht, fällt das Verständnis für den Umweg über die multifaktorielle Authentifizierung leichter. Und über die von uns geschaffenen Charaktere mit Identifikationspotenzial lassen sich die sachlichen Informationen besser vermitteln.
eyecatcher Leistungen:
- Konzeptionelle Beratung
- Drehbuch / Storyboard
- Motion Design, Entwicklung verschiedener Charaktere
- Animation
- 4 Sprachfassungen (Voice-over UND Untertitel)
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• GIZ
• Interne Kommunikation
• Organisation | Institution | NGO

Digitalisierung macht Autohaus-Besuch zum Erlebnis
Be different, feel good
Cіtrοën-Präsentationsfilm von eyecatcher
Das urbane Vertriebskonzept La Maіsοn Cіtrοën soll jetzt auch in Deutschland verbreitet werden, und unser frisch produzierter Präsentationsfilm hilft dabei mit, die deutschen Autohändler davon zu überzeugen. Dabei steht für alle Beteiligten die digitale Transformation im Vordergrund.
Präsentationsfilm - 1:49 Min.
Wie wurde das neue, digitale Autohaus-Erlebnis in Szene gesetzt? Durch unsere konzeptionelle Arbeit und Beratung in Zusammenarbeit mit der beauftragenden Agentur l.i.n.e. communication sowie anschließenden Dreharbeiten inklusive Kamerafahrten mit Gimbal-Technik und der redaktionellen Betreuung des Interviews. Zudem haben wir hilfreiche Call-Out-Typoanimationen in das Bildmaterial eingefügt, die den Erklärungsbedarf des neuen Konzepts besser strukturieren und wertvolle Informationen einfach und verständlich kommunizieren.
"Be different, feel good"
Der Film vermittelt zum einen, wie sich das Markenversprechen von Cіtrοën auch und gerade im neuen Showroom-Konzept widerspiegelt. Zum anderen, wie sehr sich die Modernisierung des eigenen Autohauses für Händler lohnen kann, weil sich mehr Kommunikationsebenen und -möglichkeiten bilden. Denn der Kunde kann sich im neuen Showroom eigenständig und interaktiv über die verschiedenen Cіtrοën-Modelle informieren.
Warum sich eine Produktion mit eyecatcher lohnt, zeigen nicht nur die fertigen Filmfassungen, auch auf das „mehr“ oder „weniger“ kommt es an:
Präsentationsfilm (Kurzfassung) - 1:14 Min.
Mehr-„Wert“: 1 Produktion – 2 Fassungen
Eine zweite Fassung des Films ohne die Statements des Autohausbesitzers, dafür mit mehr Typoeinblendungen, wurde direkt mitproduziert. Diese sprecherlose Fassung eignet sich insbesondere für Situationen im Arbeitsalltag oder auf Messen, wo eine Videopräsentation ohne Ton gefordert ist.
Weniger Unschönes: "Kabellos" dank Retusche
Im Zuge einer professionellen, kreativen Nachbearbeitung des Filmmaterials konnten provisorisch verlegte Kabel aus den Bildern entfernt und durch die sorgfältige Postproduktion das optische Gesamtbild verbessert werden.
• eyecatcher-Projekte
• Interne Kommunikation
• Maschinenbau | Automobil
Weiterlesen … Digitalisierung macht Autohaus-Besuch zum Erlebnis

Live-Streaming auf Corporate-Niveau
Von Firmenmeeting bis Feierlaune
Neue Möglichkeiten für KMU
Die Video-Übertragung in Echtzeit kannte man bisher in zwei extremen Varianten: Entweder aufwändig und teuer (TV-Technik, viel Personal) oder von der Facebook-App im Smartphone mit unzureichenden professionellen Anforderungen. Diese Zeiten sind vorbei – dank eyecatcher...
Promotrailer, 1:21 Min.
Wer nicht länger zwischen überteuerter Großproduktion und verruckeltem Handy-Video wählen möchte, ist hier genau richtig: eyecatcher bietet langjährige Erfahrung in professioneller Videoproduktion gepaart mit aktuellem „lean production“ Streaming-KnowHow.
„Lean“ bedeutet: eine platzsparende Regie-Einheit (1 m2) mit 2-5 Kameras, die je nach Setting auch ohne Kamerapersonal gesteuert werden können.
Unsere Live-Features:
- ruckelfreie HD-Qualität (Voraussetzung: stabiles LTE-Netz mit min. 10 Mbps oder kabelgebundene Router-Verbindung)
- Einsatz mehrerer Kameras
- professioneller Ton
- Einblendung von Bauchbinden, Logos, Grafiken
- Integration von PowerPoint-Charts im Vollbild (nicht abgefilmt)
- Einbindung vorproduzierter Einspielfilme
- Intro und Outro-Clips zur ansprechenden „Verpackung“ der Sendung
- Einbindung aktueller Twitter-Tweets
- Countdown u.v.m.
Live is life – na naa na na na
Das Ereignis wird, wie eine Live-TV-Sendung, in Echtzeit gestreamt und ist im Anschluss für Zuschauer, die nicht live dabei waren oder sich das Ereignis erneut anschauen möchten, zusätzlich „On-Demand“ abrufbar.
Darüber hinaus wird das Ganze in noch höherer Qualität (HD 1080p) parallel zum Livestream aufgezeichnet und steht als Backup oder für spätere Bearbeitung (z.B. als Kurzfassung) zur Verfügung.
Von Firmenmeeting bis Feierlaune
Ob zu feierlichen Anlässen wie Eröffnungen, im Business-Bereich bei Vorträgen und Symposien, Interviews, CEO Keynotes, aber auch bei Musik-Events und Produkt- oder App-Präsentationen: die Einsatzorte sind vielfältig!
Ihr Vorteil: die Wartezeit einer Postproduktionsphase entfällt - das fertige Video ist direkt verfügbar.
Wir empfehlen das Streaming über reichweitenstarke Portale, wie YouTube live oder Facebook live. Für die interne Unternehmenskommunikation ist statt dessen aber auch ein Streaming ins firmeneigene, nicht-öffentliche Intranet realisierbar.
Das ganz oben eingebettete Video zeigt Original-Ausschnitte unseres Livestreams von der Eröffnung des „Restaurants der Zukunft“ in Mannheim.
Weiterführende Links zum Thema:
Live-Streaming - können wir dem Hype glauben?
Social Media Trend 2017: Live Streaming
-----------------------
Auch wenn Ihr Event nicht live, aber trotzdem lebendig „rüber gebracht“ werden soll, bieten wir überzeugende Lösungen wie unsere Reportage einer Veranstaltung auf der Internetwoche Köln.
• Doku / Reportage / Case-Video
• Event-/ PK-Einspielfilme
• eyecatcher-Projekte
• Interne Kommunikation
• Produkt- / Präsentationsvideo