Bereichsauswahl
- Unternehmens-/ Imagefilme
- Recruiting / Employer Branding
- Produkt- / Präsentationsvideos
- Social Media | Vertical Video
- Opener / Trailer / Spots / Teaser
- Multiscreen / Sonderformate
- Messe-/ Ausstellungsfilme
- Interne Kommunikation
- Interaktive Anwendungen
- Filmtuning
- Event-/ PK-Einspielfilme
- Erklärvideos
- Dokus / Reportagen / Case-Videos
- Schulung / Tutorial / eLearning
- Best of eyecatcher
- Awards

Monstermäßiges Museum - surreal und vertikal
Das Kunst-Erlebnis „aus der Hosentasche“
»Museum HR Giger Vertical«
So der Titel der neuesten Episode einer Kurzvideo-Reihe von eyecatcher, die sich herausragenden Kunstausstellungen widmet.
Umfangreiche Exponate – eingefangen und verarbeitet als essayistisches Destillat. Und - natürlich - im Hochformat.
Idyllisch am Schweizer Alpennordrand gelegen, überrascht das mittelalterliche Schloss Greyerz mit einem unerwarteten Kontrast.
Ländliche Geruhsamkeit. Pittoreske Natur. Stille. Wer käme auf die Idee, dass ausgerechnet hier das bizarre und düstere Œuvre des Ausnahme-Künstlers HR Giger zu finden ist?

HR Giger schuf eine faszinierend verstörende Welt, die Biologie, Technologie und Erotik auf einzigartige Weise verschmilzt. Seine ikonischen Werke hinterlassen ein bleibendes Vermächtnis, das die Grenzen der Kunst erweiterte und zukünftige Künstler-Generationen weiter inspirieren wird.
Unheimliches Wesen im Glaskasten
Der erste Raum im Obergeschoss des Museums beeindruckt mit einem über 2,5 Meter großen „Xenomorph“, den Giger 1979 für den SciFi-Kultfilm "Alien" geschaffen hat und dafür mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
Die schaurige Kreatur inmitten des Schlosses gibt Gigers einzigartigem Stil wie kaum ein anderes Exponat Gestalt und zieht Kunstliebhaber aus aller Welt an.
Werk im Schatten des Ruhms
Auch wenn ihn der Filmerfolg über Nacht weltberühmt machte, so wurde Gigers Wert als genuiner Künstler weitgehend verkannt, da er in einem Umfeld von Kunst agierte, das von Ungegenständlichkeit, Pop- und Minimal Art geprägt war.
Doch gerade diese Ambivalenz zwischen Erfolg und Anerkennung verleiht seinen Werken eine einzigartige Aura.
Bar im Stil des Meisters
Seit 2003 wird das Museum durch eine von HR Giger designte Bar ergänzt. Das Interieur ist thematisch an seinen biomechanischen Stil angelehnt, wie man ihn aus den Alien-Filmen kennt. Selbstverständlich hat das eyecatcher-Team die Dreharbeiten dort mit einem nach dem Schöpfer der Bar benannten Cocktail ausklingen lassen und auch diese Eindrücke im Video dokumentiert.
Fazit: Was zuvor mit Biennale Vertical begann, wird nun fortgesetzt und beweist, wie Kunst im Hochformat ihre Wirkung entfaltet und über die sozialen Medien ein breites Publikum ansprechen kann.
-----------------------
Weitere Videos über und für Ausstellungen & Museen von eyecatcher sind hier zu finden.
• Ausstellungen | Museen
• Doku / Reportage / Case-Video
• eyecatcher-Projekte
• Social Media | Vertical Video

Cіtrοën goes Social. Mit Instagram-Reels de luxe.
Cool, sympathisch und informativ
Infotainment statt Push-Marketing
Social-Media-Content über Cіtrοën Autohäuser und deren Mitarbeiter - der nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sein soll? Eine Herausforderung von der Konzeptionsphase bis zu den fertigen, rund zwei Dutzend Videos. Fazit: Folgeauftrag!
Autos sind zumeist vor allem eins: Cool! Denn sie verkörpern Dynamik, Status, Design und individuelle Mobilität. Kein Wunder also, dass cooler Auto-Content keine allzu schwierige Aufgabe sein sollte. Doch wie sieht es mit Autohäusern und deren Mitarbeitern aus? Wie können sie spannend in Szene gesetzt werden?

Dieser Herausforderung stellten wir uns zusammen mit der Agentur l.i.n.e. communication. Gemeinsam entstand das Konzept für eine Mischung aus originellen Einzelclips und mehrteiligen Reihen, die auf den Social-Media-Kanälen von Cіtrοën Deutschland neue Themenwelten etablieren und viele Klicks und Likes generieren.
Marken-Lifestyle mit Modellautos
Gleich im ersten Video verwandelt eyecatcher einen realen C5 Aircross in ein Modellauto. Hier liegt der Fokus auf dem Lifestyle-Angebot, das Cіtrοën neben dem Autoverkauf noch zu bieten hat.
Durch die Verwendung eines klassischen Stopptricks und einiger Nachbearbeitung wurde das Thema auf amüsante und kreative Art in Szene gesetzt.
Autohändler - ausgefragt
Die erste gemeinsam entwickelte Themenreihe trägt den Titel "4 Fragen an die Insider".
Hier beantworten Autohaus-Mitarbeiter lustige sowie zum Teil persönliche Fragen und zeigen dadurch den "Mensch hinter der Marke".
Die Fragen sind kurz und knapp, die Antworten oft überraschend und witzig.
Putzige Putzanleitungen
Eine weitere, in der Zusammenarbeit entstandene Themenreihe sind die "Glow-up-Tipps". Hier gibt es vom Profi hilfreiche Autopflege-Kurzanleitungen für spezielle Bereiche.
Von der Reinigung der Lüftungsschlitze bis hin zur „Verjüngungskur“ der Reifen - die Mitarbeiter der Cіtrοën-Autohäuser machen vor, wie man seinen PKW in wenigen Schritten auf Vordermann bringen kann.
Auffälliges Autowissen
Die "Did you know"-Reihe zeigt, was Sie an Tipps, Tricks und Hacks rund ums Auto schon immer wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
Von der Entschlüsselung der Reifenbezeichnung bis hin zum Wischblätter-Wechseltrick - die Mitarbeiter der Cіtrοën-Autohäuser hatten auf alle Fragen eine Antwort.
Lieblingsding liken
Die Kamera „scannt” im Point-of-View-Modus das Autohaus nach den Lieblings-Objekten der Mitarbeiter ab.
Eine Hand swiped dabei auf einer imaginären Displayoberfläche durch den Raum und findet schließlich z.B. das zur Kaffee-Bar umfunktionierte Heck eines Cіtrοën Oldtimers.
Jetzt zeigt die Hand noch ganz schnell, wie man „liked“ - fertig ist der #instacoole Clip.
Nach der sehr positiven Resonanz auf die Clips gehen wir mit l.i.n.e. communication direkt in die nächste Runde und besuchten den deutschen Skateboard-Pionier & Cіtrοën Markenbotschafter Titus Dittmann in seiner Homebase.
Über die zahlreichen Videos, die dabei herausgekommen sind, berichten wir demnächst.
• Cіtrοën
• eyecatcher-Projekte
• Maschinenbau | Automotive
• Social Media | Vertical Video
Weiterlesen … Cіtrοën goes Social. Mit Instagram-Reels de luxe.

Recruitingvideos gegen den Arbeitskräftemangel
lebendig - sympathisch - prägnant
eyecatcher hat für McDonald's - Region Mannheim eine Reihe von Recruitingvideos produziert.
Die für Soziale Medien optimierten Videos sind ein zeitgemäßes Tool, um dem hochaktuellen Thema „Arbeitskräftemangel“ zu begegnen.
Die Systemgastronomie bietet eine Vielzahl von Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten, von Ferienjobs bis hin zu langjährigen Führungspositionen. Trotzdem ist nicht jeder Job für Jeden geeignet.

Da aktive Mitarbeiter ihre Erfahrungen schildern und vor Ort bei der Ausübung ihrer Tätigkeit begleitet werden, geben die von eyecatcher produzierten Videos einen Einblick in das Betriebsklima und helfen dabei, dass sich der potenzielle Bewerber ein besseres Bild davon machen kann, ob der Job zu ihm passt.
Persönliche Geschichten verbinden
Jeder Protagonist teilt in den Videos neben seiner ursprünglichen Motivation auch seine individuelle Geschichte, und wie er sich im Unternehmen entfalten konnte. Das macht die Videos authentisch und zeigt, dass McDonald's nicht nur ein Ort ist, an dem man seinen Lebensunterhalt verdienen kann, sondern auch die Möglichkeit bietet, die eigenen Fähigkeiten einzubringen und sich weiterzuentwickeln.
Arbeitskräftemangel – Nein danke!
Ein wichtiges Thema, das mit den Videos angegangen wird, ist der aktuelle Mangel an Arbeitskräften. In vielen Branchen gibt es nicht genug qualifizierte Mitarbeiter, und die Unternehmen müssen sich daher besonders anstrengen, solche zu gewinnen und zu halten. Recruitingvideos wie diese können dabei helfen, die Attraktivität eines Unternehmens zu beleuchten und ineffizientes Onboarding durch gegenseitige falsche Erwartungen zu vermeiden.
Social-Media-ready
Die Videos sind für das vertikale Format optimiert, denn immer mehr Nutzer auf Plattformen wie Instagram und TikTok schauen Video-Inhalte im Hochformat.
Auch die Länge von 60 Sekunden ist so bemessen, um den Protagonisten und deren Aussagen genügend Zeit zu geben, authentisch rüber zu kommen. Andererseits kurz genug, um den Zuschauer nicht zu langweilen.
Untertitel im Corporate Design machen die Aussagen selbst bei ausgeschaltetem Ton verständlich.
Variabel im Format
Zugleich wurde bei der Produktion darauf geachtet, dass auch Fassungen im horizontalen Modus für weitere Auswertungszwecke wie Recruiting-Webseiten oder Firmenpages ausgegeben werden können.
-----------------------
Ob Großkonzern, Mittelständler oder Hidden Champion - eyecatcher bietet Recruiting- und Employer Branding Videos für viele Bereiche. Hier für ein wachstumsorientiertes Maschinenbau-Unternehmen.
• eyecatcher-Projekte
• Gastronomie | Hotel | Ernährung
• McDonald's
• Recruiting / Employer Branding
• Social Media | Vertical Video
Weiterlesen … Recruitingvideos gegen den Arbeitskräftemangel

Biennale Vertical – Ausstellungsvideo geht steil
Ausstellung-Doku mal anders rum
Von Venedig nach Hochformatfilmhausen
Dass eyecatcher sehenswerte Ausstellungen in professionellen Videos dokumentiert ist nichts Neues. Dass Videos mehr und mehr auf mobilen Geräten und damit vertikal angeschaut werden, ist auch nichts Neues. Neu ist: beides zu verbinden.
Hochformatige Videos waren in der Medienbranche lange Zeit verpönt. Handelte es sich doch meist um amateurhafte „Wegwerf“-Videos in den Sozialen Medien, bei denen es eher um tagesaktuelle Authentizität als um künstlerischen Anspruch ging.

Doch mittlerweile haben sich die Sehgewohnheiten und die Akzeptanz stark gewandelt, denn auch etliche Trendsetter-Produzenten beschäftigen sich mit dem vertikalen Format.
Außerdem ist eyecatcher durch hochkant aufgestellte Monitore im musealen und Digital Signage Bereich die Produktion dazu passender Medien durchaus schon länger vertraut.
Porträtmodus im Trend
Wie wäre es also, Kunst sowohl in einem kreativ ambitionierten Video als auch im vertikalen „Portrait Mode“ zu dokumentieren?
Daran dachten wir, als wir dieses Jahr die Biennale in Venedig besuchten.
Gedacht – getan
Aus dem mehrtägigen Trip wurde ein zweieinhalb-minütiges essayistisches Trippin‘ durch die inspirierende Lagunenstadt und die beiden zentralen Locations der Biennale: Die Länder-Pavillons in den Giardini und die große Themenausstellung im Arsenale.
Wie wird man aber der Fülle an Exponaten, Räumen und Inszenierungen, den 1.433 Werken und Objekten der Biennale 2022 gerecht? Gar nicht!
Statt linearer Abfolge und inhaltlichem Proporz lassen wir uns kreuz und quer durch die Vielfalt der Impressionen treiben. Und spiegeln wider, was UNS beeindruckt hat.
Wer sich also wundgelaufene Füße und heiße Köpfe ersparen und sich einen kurzweiligen Eindruck auf seinem Smartphone verschaffen will, für den ist dieses Video perfekt.
Vielleicht dient es aber auch als Anregung für einen eigenen Trip zur nächsten Biennale. 2024 ist es wieder soweit.
-----------------------
Was wir sonst so für Ausstellungen, Messen und Museen produziert haben, ist hier zu finden.
• Ausstellungen | Museen
• Doku / Reportage / Case-Video
• eyecatcher-Projekte
• Social Media | Vertical Video
Weiterlesen … Biennale Vertical – Ausstellungsvideo geht steil

Social Media Support by eyecatcher
Launch eines Instagram-Kanals für McDonald’s Region Mannheim
Mehr als „nur“ Medienproduktion
Online-Marketing ist unabdingbar für nahezu jedes Unternehmen. Dabei wird qualitativ hochwertiger Content immer wichtiger. Doch die meisten Firmen haben weder geschulte Mitarbeiter noch die Zeit, um Ihre Vision perfekt umzusetzen. eyecatcher hilft – wie, zeigt unser Case-Video:

Schon seit einigen Jahren betreut eyecatcher das Local-Store-Marketing der sechs Restaurants von McDonald’s Region Mannheim, z.B. in Form von Beiträgen und Videos für deren Social-Media-Kanäle, bisher überwiegend auf Facebook.
Von Boomerbook zu Gen-Z-gram
Gemeinsam mit der Marketingabteilung des Franchise-Nehmers hat eyecatcher nun den Launch eines Instagram-Kanals für die gesamte Region entwickelt, denn hier tummeln sich die potenziellen Zielgruppen besonders häufig. Employee-generated Content spielt hier eine große Rolle.
Employee-was…?
Employee-generated Content sind Fotos und Videos, die direkt von den Mitarbeitern erstellt werden. Der Vorteil: die Mitarbeiter des Kunden (in diesem Fall McDonald’s) sind täglich vor Ort und können Roh-Content erstellen, den eyecatcher anschließend redaktionell einordnet, veredelt und platziert.
Die Mitarbeiter, die sich freiwillig melden, werden von uns geschult, was es dabei zu beachten gilt. Fotos und Videos werden in einem internen Portal gesammelt, eyecatcher erstellt aus dem Rohmaterial qualitativ hochwertige Produktionen und optimiert sie für die verschiedenen Instagram-Formate wie Feed, Reel, Story und Video.
Unsere Leistungen im Einzelnen:
Strategische Social Media Beratung
Wir beraten Ihr Unternehmen in allen Fragen rum um die Sozialen Medien. Welche Plattformen sind die richtigen für Sie? Was sollten Sie posten? Wie oft sollten Sie posten? Wir helfen Ihnen, die perfekte Strategie für Ihr Unternehmen zu kreieren.
Mitarbeiter-Schulung
Wir bieten Workshops an, in denen wir gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten, wie man passenden Content für Ihr Unternehmen erstellt. Wenn Ihre Mitarbeiter also Interesse haben, Ihr Unternehmen auch online voranzubringen, ist dieser Workshop perfekt, damit sie regelmäßig liefern und auf geeignete Motive achten.
Content Creation
Wir erstellen Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle und Ihr Online-Marketing. Dabei setzen wir auf ein Gleichgewicht aus Bild, Video und Text, das genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten wird. Wir bearbeiten Videos zu Reels oder YouTube Videos, polieren Ihre Bilder auf, sodass sie sofort ins Auge stechen, und schreiben Texte, die fesseln.
OFFline-Marketing Maßnahmen
Ihre Zielgruppe muss erstmal auf Ihre Online-Präsenzen aufmerksam gemacht werden? Klassische Print-Erzeugnisse wie Flyer, Aufkleber oder Plakate holen Ihre Laufkundschaft da ab, wo Sie sie am liebsten haben – in Ihrem Geschäft. Im Rahmen eines einheitlichen Gesamt-Auftritts unterstützt eyecatcher Sie bei Bedarf auch hierbei mit Konzeption, Gestaltung und Druck.
Redaktionelle Betreuung
Die richtigen Motive erstellen und ins passende Format bringen ist eine Sache.
Eine nachhaltige Veröffentlichungs-Planung, zielgruppen-gerechte Betextung und Ver-taggung der Beiträge ist eine andere Sache und mindestens genau so wichtig. Wenn Sie es möchten, bietet eyecatcher Ihnen auch das an.
Fazit: Wir gehen individuell auf Ihre Kommunikations-Bedürfnisse ein und sind schon lange nicht mehr „nur“ für reine Videoproduktion zuständig. Wenn Sie Ihr Online-Marketing auf ein neues Level bringen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir finden eine Lösung, um auch Ihr Unternehmen online besser aufzustellen.
• eyecatcher-Projekte
• Gastronomie | Hotel | Ernährung
• McDonald's
• Schulung / Tutorial / eLearning
• Social Media | Vertical Video