Kundenauswahl
- KMU [Kl. & Mittlere Unternehmen]
- Akademie Mode & Design
- Altana
- ANKUBERO
- ARLANXEO
- Bayer AG
- Bundesministerien
- Capcom
- Cіtrοën
- Cοvestrο
- DBU
- DEHOGA
- Detecon
- Deutsches Bergbaumuseum
- Dt. Forschungsgemeinschaft
- Deutsches Museum München
- Deutsches Technikmuseum
- Deutsche Telekom
- EnergiData
- expo Weltausstellungen
- Fachhochschule Köln
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- GIZ
- Goethe Institut
- HOCHTIEF
- Internat. Filmschule Köln
- ITM
- K+S
- Kuratorium Dt. Altershilfe
- Landschaftsverband WL
- Lexus
- Mahnmal St. Nikolai
- meinesüdstadt.de
- Merz
- Papiermuseum Düren
- Profifoto
- RWTH Aachen
- SIG Combibloc
- Takeda
- TRACTO-TECHNIK
- UNEP
- Uniplan
- WM Beautysystems
- WDR
- ZDF

Wieder prämiert: Expo-Pavillons mit eyecatcher Filmen
4 Weltausstellungen - 6 Pavillons - 24 Awards
Seit dem Jahr 2000 wurden immer wieder expo-Pavillons, bei deren Medialisierung eyecatcher in erheblichem Maß beteiligt war, zu den besten ihres Jahrgangs gekürt.
So auch 2017.
Was verbindet Monaco, Deutschland und Kasachstan? Es sind Länder, für deren Expo-Pavillons eyecatcher im Auftrag der ausführenden Agentur facts and fiction unterschiedlichste Bewegtbild-Exponate realisiert hat. 2015 waren es sogar 9 verschiedene Medien-Genres.

Mit großem Erfolg: Nachdem der deutsche Pavillon 2012 vom BIE (der für die Ausschreibung der Expo zuständigen Organisation) bereits mit Gold und 2015 die Pavillons von Kasachstan und Monaco mit zahlreichen Awards geehrt wurden, würdigt die BIE auch diesmal zwei Pavillons, zu denen eyecatcher etliche filmische Exponate beisteuern durfte.
Foto © facts and fiction | Marco Hückel
In diesem Jahr stand die Weltausstellung unter dem Motto: „Future Energy“. Die monatelange Arbeit hat sich gelohnt: der französische Pavillon mit dem Auftritt des Energieunternehmens Total wurde mit Bronze ausgezeichnet, der Pavillon von Aserbaidschan sogar mit Silber geehrt - und wir freuen uns, dass wir mit unseren Leistungen zu diesem Erfolg beitragen durften!
Weiterlesen … Wieder prämiert: Expo-Pavillons mit eyecatcher Filmen

eyecatcher auf der Weltausstellung, Teil 4
Energie der Zukunft - Maßnahmen für weltweite Nachhaltigkeit
Nach Hannover, Yeosu und Mailand...
...fand „unsere“ vierte Expo vom 10. Juni bis 10. September 2017 in der kasachischen Hauptstadt Astana statt. Bereits im Vorfeld waren wir mit diesem Promotion-Trailer für das Organisationskomitee am Start. Und es sollte längst nicht der letzte Film für die expo 2017 gewesen sein...
Promotrailer, 4:23 Min.
Energie der Zukunft - Maßnahmen für weltweite Nachhaltigkeit
Bildergalerie © facts and fiction
So die Themenvorgabe und das Motto, unter dem die erste Weltausstellung in Zentralasien stand. Im Auftrag der Agentur facts and fiction war eyecatcher zum nunmehr vierten Mal an der Medialisierung von expo-Pavillons beteiligt.
Dieses Mal ging es um die Pavillons für das Land Aserbaidschan und das Energieunternehmen Total. eyecatcher hat für beide Pavillons den überwiegenden Teil der Bewegtbild-Exponate realisiert.
Darunter:
- Mood-Loops zu landestypischen Themen wie Ernährung, Musik und Architektur
- Infofilme zu den Leitmotiven „Energie und Nachhaltigkeit“
- Erklärvideos im runden Sonderformat
- Filme für interaktive Anwendungen
Mit einem Klick mittendrin
Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, gibt es zwei 360°-Präsentationen, in denen alle bei eyecatcher realisierten Filme eingebettet sind.
Und so geht’s: Link zur Präsentation klicken, über die Pfeil-Symbole verschiedene Räume erkunden und über die Kamera-Symbole den jeweiligen Film abrufen.
Nie war Handlesen eindrucksvoller
Im Total-Pavillon gab es zudem die von eyecatcher bebilderte außergewöhnliche Medien-Installation „In your Hands“: Hielt man über eine der vier im Boden platzierten Landesflaggen seine Hände, wurde darauf ein Film in der jeweiligen Landessprache projiziert.
Der Film verdeutlicht, dass die Zukunft der Energie in unser aller Hände liegt.
Foto © facts and fiction
-----------------------
Bereits auf der letzten Weltausstellung hatten wir sehr viel mit Kasachstan zu tun. Allerdings ging es um den kasachischen Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand.
• Ausstellungen | Museen
• expo Weltausstellungen
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm

Ein Dutzend Awards für expo-Pavillons mit unseren Filmen
Medien realisieren - die Welt kennen lernen
Wer hätte gedacht, dass...
• Kasachstan das Ursprungsland aller weltweit angebauten Äpfel ist?
• vergorene Pferdemilch ein Nationalgetränk sein kann?
• Heuschreckenplagen auch ohne Masseneinsatz von Pestiziden wirksam bekämpft werden können?


Dies und vieles mehr haben wir durch unsere Arbeit für die Expo-Pavillons von Monaco und Kasachstan in den letzten Monaten gelernt, denn wir durften Filme in über 9 verschiedenen Genres im Auftrag der ausführenden Agentur facts and fiction beisteuern.
Die beiden Pavillons haben zahlreiche Preise gewonnen – das freut uns sehr!
Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir eine Liste mit allen Auszeichnungen erstellt:
- 3 Galaxy Awards (inkl. Grand Award) New York
- Class Expo Pavillon Heritage Gold Award
- 2 FAMAB Awards
- 2 EXHIBITOR Magazine's Expo 2015 Awards
- 2 B.I.E. (Bureau International des Expositions) Awards
- German Design Award: Special Mention
- EuBea Festival: Shortlist
- CommAwards: Shortlist



-----------------------
Schon bei der letzten expo erntete der Deutsche Pavillon, für den wir etliche Filme realisierten, jede Menge Preise.
Weiterlesen … Ein Dutzend Awards für expo-Pavillons mit unseren Filmen

Eine Weltausstellung mit vielen eyecatchern
Was kann eine Medienproduktion für die expo 2015 beitragen?
Was kann eine Medienproduktion dazu beitragen?
Natürlich jede Menge interaktiv abrufbare Infofilme zum diesmaligen Thema: "Feeding the Planet, Energy for Life“.
Aber eyecatcher kann noch viel viel mehr. Denn diesmal mussten gleich zwei Länderpavillons mit bewegten Bildern versorgt werden...
Unter der Gesamtleitung und im Auftrag von facts and fiction realisierten wir für die Pavillons von Monaco und Kasachstan Filme und Anwendungen unterschiedlichster Genres:
Für die Vorproduktions-Stufe
Präsentation
Als ersten Schritt programmierte eyecatcher eine automatisch ablaufende, multimediale PDF-Präsentation. Vom Casting des russischen Sprechers bis zum integrierten Film: eyecatcher sorgte dafür, dass sich die Bilder auf jedem erdenklichen PC bewegten.
Previsualisierung
In der weiteren Planungsphase verband eyecatcher Illustrationen, Fotos und 3D-Animationen zu einem virtuellen Gang durch den kompletten kasachischen Pavillon.
Unser 15-minütiger Film veranschaulichte das, was Pläne, Skizzen und Beschreibungen nicht vermochten: das hautnahe Erlebnis in einem expo-Pavillon, als er nur in den Köpfen der Planer existierte.
Doku Testaufbau
Ein weiterer Film dokumentierte die erfolgreichen Tests des „Dynamic Cinema“, einer in dieser Form neuartigen beweglichen Zuschauerplattform.
Und half somit, den weit entfernten Kunden an den aktuellen Entwicklungen teilhaben zu lassen.
Für die Ausstellung selbst
Logo Animation
Detaillierte Handbücher sorgen zwar für ein einheitliches Design bei Print und online.
Doch sie denken fast nie an eine Umsetzung in bewegte Bilder und unterschiedliche Monitorformate.
Wir finden Lösungen.
Damit selbst der Wartebereich stylisch und informativ wird: aus Sicherheitshinweisen, einer ablaufenden Uhr und den Design-Elementen des Ausstellungsraums gestalteten wir eine 3minütige Animation.
Multiscreenshow
Auf drei großformatigen Projektionsflächen haben wir eine Sandmalerei-Live-Sequenz mit Animationen, Typographie, und den schönsten Filmsequenzen aus Kasachstan zu einer 5minütigen Show verwoben.
Infofilme mit Erklärgrafik
Ob auf einem „interaktivem Buch“ oder für Monitore in allen Größen und Formen - wir machen Information anschaulich und unterhaltsam.
Typo-Animation
Schnöde „Beschriftung“ im Infofilm zur nächsten Expo in Kasachstan wird mit eyecatcher zum Hingucker.
Screensaver mit Erklär-Animationen
Im monegassischen Pavillon zeigen unsere Animationen, wie die Hands-on-Exponate zu bedienen sind.
-----------------------
Der mehrfach ausgezeichnete Deutsche Pavillon auf der letzten expo gefiel den Komitees aus Monaco und Kasachstan so gut, dass sie das gleiche Kernteam mit der Gestaltung ihrer Pavillons auf der aktuellen expo in Mailand beauftragten.
• Ausstellungen | Museen
• expo Weltausstellungen
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm

Mehr Gold für Deutschland
Zum Abschluss der Weltausstellung in Südkorea wurde der Pavillon ausgezeichnet, der das Expo-Thema Der lebende Ozean und die Küste am besten umgesetzt hat.

Die Wahl fiel auf Deutschland. Der Gold Award wurde verliehen, weil "die ozeanologischen Spitzentechnologien mit hohem Erlebniswert präsentiert wurden".
Vielleicht lag das auch mit an den 50 von über 90 Einspielfilmen im Pavillon, für deren Postproduktion eyecatcher im Auftrag der Agentur facts and fiction zuständig war.
Und es gab noch 6 weitere Auszeichnungen:
- Golden Award of Montreux
- EuBEA: Gold, bestes öffentliches Event
- Galaxy Award: Gold
- EXHIBITOR Magazine’s Expo Award
- EVA Award: Bronze
- BoB-Award: Bronze

Über 50 Filme für die Weltausstellung in Yeosu
eyecatcher für Deutschland
Der Deutsche Pavillon auf der Expo in Korea bot den Besuchern von Mai bis August eine attraktive Mischung aus Information und Unterhaltung. Das Thema der Weltausstellung „Der lebende Ozean und die Küste“ gab den Kurs vor, den die Agentur facts and fiction konzeptionell und inhaltlich gestaltet hatte.
Unter dem Motto „Seavolution“ wurden zukunftsorientierte Technologien, Projekte und Verfahren aus Deutschland vorgestellt:
Bereits in der Wartezone vor dem Pavillon können die Besucher ihr Wissen über Deutschland mit einem interaktiven Quiz testen. Im Eingangsbereich präsentiert ein Film im Kinoformat die deutsche Nord- und Ostsee und die großen Häfen, bevor es dann in die eigentliche Ausstellung geht, die mit der Themenhalle "Küsten" beginnt. Dort sind an 7 Stationen über 50 Einzelfilme in 5 Sprachen abrufbar.
Den Auftakt zur nächsten Themeninsel "Lebensraum" bildet eine interaktive Tauchfahrt bei der man den Meeresboden und dessen Bewohner quasi hautnah erleben kann.

Alle Filme, die der Besucher bis hierhin anschauen oder abrufen kann, wurden bei eyecatcher realisiert.
Die obige Doku gibt einen interessanten Einblick in den Umfang der Ausstellung.
• Ausstellungen | Museen
• expo Weltausstellungen
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm
Weiterlesen … Über 50 Filme für die Weltausstellung in Yeosu