Kundenauswahl
- KMU [Kl. & Mittlere Unternehmen]
- AƅƅVіе
- Akademie Mode & Design
- Altana
- ANKUBERO
- ARLANXEO
- Bayer AG
- Bundesministerien
- Capcom
- Cіtrοën
- Cοvestrο
- DBU
- DEHOGA
- Detecon
- Deutsches Bergbaumuseum
- Dt. Forschungsgemeinschaft
- Deutsches Museum München
- Deutsches Technikmuseum
- Deutsche Telekom
- EnergiData
- expo Weltausstellungen
- Fachhochschule Köln
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- GIZ
- Goethe Institut
- HOCHTIEF
- Internat. Filmschule Köln
- ITM
- K+S
- Kuratorium Dt. Altershilfe
- Landschaftsverband WL
- Lexus
- Mahnmal St. Nikolai
- Montag Stiftungen
- McDonald's
- meinesüdstadt.de
- Merz
- Papiermuseum Düren
- Profifoto
- RWTH Aachen
- SIG Combibloc
- Takeda
- TRACTO-TECHNIK
- UNEP
- Uniplan
- WM Beautysystems
- WDR
- ZDF

Imagefilm oder Erklärvideo? Warum nicht gleich beides?
(Video-) Content is King...
...und für fast jedes Unternehmen unabdingbar geworden. Die meisten Firmen wissen aber nicht, wo und wie sie anfangen sollen. eyecatcher hilft beim Start in die Welt der bewegten Bilder! Im Fall des Unternehmens Härtha z.B. gleich mit zwei Filmen unterschiedlicher Machart.
eyecatcher erstellt Filme für Unternehmen aus allen möglichen Branchen. So auch für die Härtha-Unternehmensgruppe, die Präzisionsteile mit verschiedenen Verfahren so verändert, dass sie ganz bestimmten Härte-Charakteristiken entsprechen.

Härtha möchte seine Kunden & Interessenten über die vielfältigen Facetten des Unternehmens in bewegten Bildern informieren. Ein einzelnes Video reicht dafür heutzutage nicht mehr aus.
Warum?
- Die zu kommunizierenden Themen sind oft zu unterschiedlich und vielschichtig
- Die Aufmerksamkeitsspanne des modernen Menschen ist eingeschränkt; bei der Vielzahl visueller Botschaften, denen er sich täglich ausgesetzt sieht, lässt er sich nicht mehr auf 7+ Minuten lange Unternehmensfilme ein
- Lieber „öfter mal was Neues“ in Form mehrerer Videos als einen einmaligen „Rundumschlag“
Verschiedene Themen – unterschiedliche Video-Arten
Schauen wir uns im nächsten Schritt die verschiedenen Kategorien von Video Content an. Dabei unterscheiden wir folgende, für Unternehmen bevorzugte Arten:
● Produkt- und Präsentationsfilme
Warum wurden zur Vermittlung der Härtha-Themen „Qualität“ und „Environmental Social Governance“ die Formate Imagefilm und Erklärvideo gewählt?
Der Imagefilm
...ist ein kurzer Film, der in werbender Absicht ein Unternehmen, eine Institution oder eine Marke porträtiert - die ganz persönliche Visitenkarte eines Unternehmens in bewegten Bildern. Dabei geht es bei Ihrer Imagebildung gar nicht darum, ein bestimmtes Produkt zu verkaufen.
Sie zeigen, was Ihr Unternehmen einzigartig macht und wofür Sie stehen. Ein guter Imagefilm gibt Ihren (potenziellen) Kunden einen authentischen und exklusiven Einblick und zeigt, warum Ihr Unternehmen die beste Wahl für Ihre Kunden ist. Im Imagefilm für Härtha hat eyecatcher all diese Aspekte in einem kurzen Video zusammengefasst.
Das Erklärvideo
Stellen Sie sich ein Erklärvideo als den modernen Elevator Pitch für die Produkte, Dienstleistungen oder andere Aspekte Ihres Unternehmens vor.
Der bunte, aber prägnante Stil von Erklärvideos zieht die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich und hilft, den Wert Ihres Anliegens in kürzester Zeit zu kommunizieren.
Erfolgreiche Erklärvideos sind prägnant, fokussiert und haben einen ganz bestimmten Zweck: erklärungsbedürftige und faktenreiche Sachverhalte so unterhaltsam wie möglich auf einen kurzweiligen Film herunter zu brechen.
All das mag herausfordernd klingen, aber keine Sorge, eyecatcher hilft Ihnen dabei, qualitativ hochwertige Erklärvideos zu erstellen, wie unser Beispiel für Härtha zeigt.
Sie sehen: mit einem Video ist es oft nicht getan. Für unterschiedliche Themen-Bereiche können und sollten auch Videos von unterschiedlicher Art erstellt werden. Wie das für Ihr Unternehmen aussehen kann, dabei hilft Ihnen eyecatcher. Damit Sie auch in diesem Bereich bestmöglich aufgestellt sind.
Den Ablauf eines Filmprojektes können Sie, wenn Sie ihn noch nicht kennen, hier als Liste und als Erklärvideo anschauen.
Rufen Sie uns an (0221 9328801), füllen Sie unser Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Maschinenbau | Automobil
• Unternehmens-/ Imagefilm
Weiterlesen … Imagefilm oder Erklärvideo? Warum nicht gleich beides?

Von 2 Std. Briefing zu 2 Min. Erklärvideo
Aufmerksamkeit ist ein scheues Reh
Je komplexer das Produkt, umso wichtiger ist die Fokussierung auf das Wesentliche in der Kommunikation – vor allem, wenn es um so etwas wie „vorparametrierte elektronische Bauteile“ geht. Für den Kunden „INspares“ gelang es eyecatcher, die wesentlichen technischen Informationen zu einem unterhaltsamen Erklärvideo zu verdichten.

Das Video setzt dabei auf eine schlüssige Problem-Lösungs-Storyline: der Ausfall elektronischer Bauteile bei komplexen Produktions-Straßen bedeutet ein erhebliches Risiko für Unternehmen. Die technisch ausgereifte Lösung von INspares garantiert durch die schnelle Lieferung und den Einsatz bereits vorkonfigurierter Bauteile eine unterbrechungsfreie Produktion.
Am Anfang stand das Zoom-Briefing...
...und das hatte es in sich. Rund 45 Minuten geballte Information vom INspares-Chefingenieur. Dazu noch eine Reihe von Infos, Foldern, Webseiten, die es erst einmal durchzuarbeiten galt. Sehr interessant und aufschlussreich, zumindest für uns oder stark Technik-Interessierte.
Doch sind die geldgebenden Entscheider der potenziellen INspares-Kunden genauso technik-affin? Haben sie die Zeit und Muße, sich mit einem Spezialthema so eingehend auseinander zu setzen, ohne im Vorhinein zu wissen, ob ihnen das wirklich etwas bringt?
Zuhören – Filtern – Konzept erarbeiten
Was beim Videocall neben den funktionellen Aspekten des Produktes hängen blieb, waren vor allem zwei Punkte: die griffige Analogie mit einem defekten Smartphone und die positive Resonanz eines Endkunden, der in der Bäckerei-Branche positioniert ist. Daraus haben wir eine Story entwickelt, die auch Laien die INspares-Vorzüge verdeutlicht.
Das Video als Eingangstor
Wichtig war auch, nicht zu sehr in die Tiefe zu gehen. Das Erklärvideo soll das Thema anreißen, ein Teaser sein. In knapp zwei Minuten wurden aus technischen Produkteigenschaften klare Nutzen-Argumente für zukünftige Kunden. Wenn der Kunde darauf anspringt, kann er sich danach eingehender mit dem Thema auseinandersetzen.
Neben der Platzierung auf der Homepage gehört das Video mittlerweile zum Standard-Repertoire bei Kundenpräsentation und zeigt „INspares“ als hochkompetenten, innovativen Partner – mit einer Prise Leichtigkeit.
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Maschinenbau | Automobil

Stilvoll Wohnen. Präsentiert in stilvollem Erklärvideo.
Antike + Bauhaus = Gartenhofhaus
Wer von der Stadt Düren hört, denkt nicht unbedingt zuerst an gute Infrastruktur und Bauhausstil. Aber genau das sind die entscheidenden Argumente für das neue Wohnquartier „Hofgärten“. Stilvoll erklärt im Video von eyecatcher.
Die großen Ballungszentren Westdeutschlands platzen aus allen Nähten, und City-Bauland ist unbezahlbar. Das steigert die Attraktivität der Randbezirke für das neue Eigenheim. Die Stadt Düren hat zu diesem Zweck ein Areal geschaffen, das jetzt mit sogenannten Gartenhofhäusern im exklusiven Bauhausstil bebaut wird.
Reizvoll an der Lage ist allerdings nicht nur die Nähe zu den Großstädten Köln und Aachen, sondern vor allem auch die kurzen Wege raus in die Natur, zum Nationalpark Eifel, nach Belgien und in die Niederlande.

Onlinepräsenz + (Know-how x Erfahrung) = eyecatcher
Durch unseren Webauftritt und unsere guten Referenzen wurde Immobilienvermarkter wahrZeichen® auf eyecatcher aufmerksam und erteilte den Auftrag.
Unser Komplettpaket aus konzeptioneller Beratung, Drehbuch, Design und Animation einschließlich Vertonung überzeugte den Neukunden sofort.
1 : 3 = 4
Designkonzept, Variantenreichtum, Standortvorteile.
Wer die geballte Ladung Informationen „am Stück“ möchte, für den gibt es den vollständigen Film, der trotzdem kompakt und kurzweilig daherkommt.
Für kürzere Aufmerksamkeitsspannen, z.B. für die sozialen Medien, haben wir ihn so konzipiert, dass er sich auch problemlos in drei Teilen präsentieren lässt.
Diese Dreiteilung des Videos trägt u.a. zur gelungenen Strukturierung der Hofgärten-Landingpage bei.
• Bau | Rohstoffe | Energie
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU
Weiterlesen … Stilvoll Wohnen. Präsentiert in stilvollem Erklärvideo.

Reportage - Mode, die unter die Haut geht
Gute Stoffe, gute Schnitte - und gute Stiche?
Seit mehr als 30 Jahren steht der Name Stoehr für nachhaltige Mode. Dass seine Designs nicht nur inspirieren, sondern auch mal ganz anders auf der Haut getragen werden können, beweisen eine junge Kundin und ihr Tätowierer in dieser von eyecatcher produzierten Kurzreportage.
Kurzreportage, 2:42 min.
Thomas Maria Stoehr ist Modeschöpfer aus der Südpfalz. Sein Credo: „Mode ist für mich die Kunst, dem Menschen das zu geben, was ihn sicher und glücklich macht und seine Persönlichkeit unterstreicht.“ Jetzt reicht sein Handwerk sogar noch weiter. Das ehemalige Stoehr-Model Fynn Röller-Siedenburg, mittlerweile Tätowierer in Köln, ist derjenige, der Stoehrs Mode unter die Haut bringt.
Eine junge Tattoo-Liebhaberin fand Fynns Zeichnung eines aus Stoehrs Herbst-Winter Kollektion stammenden Mantels auf Instagram, verliebte sich sofort in die zeitlose Mischung aus modern und klassisch, und wollte sich das Designer-Kleidungsstück unbedingt tätowieren lassen.
Hautnah dabei
eyecatcher hat das einmalige Ereignis in einer Kurzreportage festgehalten. Im engen Kontakt mit unseren Kunden und Akteuren haben wir die Videoproduktion gemeinsam geplant, den Vorgang von Anfang bis Ende mit der Kamera begleitet, um schließlich in der Postproduktion einen adäquaten Beitrag aus diesem besonderen Moment zu machen.
Die zusätzliche Herausforderung: Das Tätowieren ist ein unwiederbringlicher Prozess und nichts kann nachträglich wiederholt werden.
Storytelling statt Werbung
Die letztendlich entstandene Reportage kann als journalistische Beitragsform in verschiedenen Medien eingesetzt und verbreitet werden - unter anderem als Bereicherung eines informativen Artikels in einem hyperlokalen Onlineportal. Im Mittelpunkt steht hierbei nicht die Werbebotschaft, sondern eine authentische Geschichte, die dank des Mediums Film unvergesslich bleibt.
• Doku / Reportage / Case-Video
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Kultur | Mode | Musik

Präsentationsfilm erklärt zukunftsweisende App
Smart Hotel Technology - Smart Video Production
VINN revolutioniert die Travel-Experience mit einem mobilen Rund-um-Service für Reisende. In einer Melange aus Erklärvideo und Imagefilm zeigt eyecatcher, wie das analoge Hotelerlebnis mithilfe digitaler Dienstleistungen auf ein neues Level gehoben wird.
Präsentationsvideo, 2:17 Min.
Wenn beim Check-In ein Lächeln genügt
Die Zimmertür per Handy-Klick öffnen, ohne Wartezeiten mobil bezahlen und digital ein- und auschecken – klingt utopisch, wird aber durch die neue VINN-Plattform schon heute möglich.
Mithilfe der VINN-App kann der Gast bereits vor der Reise oder von unterwegs aus individuelle Vorlieben, wie Licht, Raumtemperatur oder TV-Programm festlegen und vor Ort auf seine Person perfekt abgestimmten Service genießen. Im VINN-Profil können die eigenen Konfigurationen gespeichert werden, damit beim nächsten Hotelaufenthalt persönlicher Komfort nur einen Klick entfernt ist.
Mit der App zur VINN-VINN-Situation
Um aufzuzeigen, dass VINN nicht nur dem Gast, sondern auch dem Hotelbetreiber viele Vorteile bringt, hat eyecatcher Elemente aus Imagefilm und Erklärvideo miteinander verknüpft. Bildstarke Realszenen erscheinen im Wechsel mit minimalistischen Motion Graphics und sorgen so für eine Variabilität, die den Zuschauer immer wieder aufs Neue herausfordert.
Wie der Hotelaufenthalt durch die App, so wurde auch die Videoproduktion von Anfang bis Ende betreut: Im Auftrag von NCB-Marketing produzierte eyecatcher den Präsentationsfilm von der Erstellung des Skripts bis zu den fremdsprachigen Fassungen.
-----------------------
Ein weiteres Smartphone-App-Präsentationsvideo? Bitte sehr!
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Produkt- / Präsentationsvideo
• Telekommunikation | Software
Weiterlesen … Präsentationsfilm erklärt zukunftsweisende App

Grüne Energie im Whiteboard Erklärvideo
Unser Erklärvideo zeigt wie es geht!
Bezahlbarer Öko-Strom - bezahlbarer Film
Die Energiewende ist in vollem Gange. Alternativen zur Kernkraft, CO2-Minderung, Ressourcenschonung - alles soll grüner werden. Das Erklärvideo von eyecatcher zeigt, wie vor allem private Bauherren effektiver daran teilhaben können (Klick auf den Playbutton).
Erklärvideo, 4:10 Min.
Schon heute sind regenerative Energiequellen wie Sonne, Wind & Co. zu etwa 33 Prozent im Strom-Mix enthalten, und der Anteil soll in den kommenden Jahren weiter steigen. Gerne will man mit dabei sein! Doch gerade Häuslebauer haben schon so viel um die Ohren, dass das Thema nachhaltige Energieversorgung oft ganz weit in den Hintergrund rückt.
Erneuerbare Energien
Ganz zu schweigen von den Kosten. Solarpanel, Batteriespeicher, Wärmepumpe... Die Liste der Investitionen ist lang. Die Wechselstrom Energiegenossenschaft verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen: Als Genossenschafts-Mitglied ist eine alternative Energieversorgung zu günstigen Preisen möglich.
Wie das geht, fasst eyecatcher in einem Erklärvideo zusammen. Die Verwendung des Whiteboard-Stils und die Konzentration auf das Wesentliche macht das Konzept schnell und leicht verständlich.
Erneuerbare Animationen
Durch eine umfangreiche Sammlung an bereits vorhandenen Illustrationen standen eyecatcher bereits vor Produktionsbeginn einige Charaktere sowie universelle Bilder wie Computer-Monitore zur Verfügung und konnte diese um individuell angefertigte Motive ergänzen. Das sorgte im Vorfeld für ein anschaulicheres Storyboard und für eine kosteneffiziente Produktion insgesamt.
-----------------------
Hier ein weiteres Erklärvideo im Whiteboard-Stil.
• Bau | Rohstoffe | Energie
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU

Fettes Erklärvideo für Abnehm-Startup
Liebling, ich habe die Taille geschrumpft!
Schon wieder eine neue Diät?
Abnehmen scheint doch eigentlich ganz einfach: Man wählt eine x-beliebige Diät aus einer Zeitschrift und quält sich bis zur Bikini-Figur. Nur leider sind nach einigen Wochen die abgespeckten Kilos wie durch Zauberhand wieder da. Das Erklärvideo von eyecatcher zeigt, wie’s besser geht.
Bei Monafit handelt es sich nicht um eine Diät, sondern um eine längerfristig angelegte Ernährungsumstellung. Denn es gibt keine Diät, die auf jeden Menschen passt. Jeder Mensch ist anders und hat sich im Laufe seines Lebens bestimmte Vorlieben angeeignet.
Hungern macht dick
Wer sich gegen seine ureigenen Neigungen entscheidet, wie es die meisten Diäten vorschreiben, kann das zwar mit eiserner Disziplin für die vorgeschriebene Zeit durchhalten. Danach kehren die meisten Menschen aber mit schlechtem Gewissen zu den alten Gewohnheiten zurück.
Wie man langfristig und nachhaltig abnimmt, ohne dabei seinen Stoffwechsel zu ruinieren, das erklärt eyecatcher im Erklärvideo für Monafit.
Nach Klick auf den Playbutton im Bild ganz oben.
Üppig ist nur das Leistungsspektrum
Hier die von eyecatcher erbrachten Leistungen:
- Beratung bei der Findung eines geeigneten Erklärvideo-Stils
- Drehbuch und Storyboard-Erstellung
- Motion Design
- Animation
- Musikauswahl
- Sprecherauswahl und Sprachaufnahme
- Sound Effects
- Beratung und Umsetzung des Youtube-Hostings
Haben Sie auch ein Produkt, eine Unternehmensidee, einen komplizierten Ablauf, den Sie Interessierten auf eine unterhaltsame und einfache Art zugänglich machen wollen?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
-----------------------
Ähnliches Thema - anderer Erklärvideo-Stil: „Du bist was Du isst“ gilt auch bei unserem Erklärvideo für den Nährstoff-Spezialisten ANKUBERO.
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Gastronomie | Hotel | Ernährung
• KMU

Firmenvideos von eyecatcher: investitionssicher & nachhaltig
Damit Gutes weiterhin gut bleibt!
Damit Gutes weiterhin gut bleibt!
Der tolle Imagefilm. Letztes Jahr mit allen wichtigen Mitarbeitern der Firma gedreht. Und dieses Jahr gibt es weitreichende personelle und inhaltliche Veränderungen. Was nun?
Schon wieder ein neuer Film? Schon wieder volle Kosten?
Keine Sorge: wir verändern Ihr Unternehmensvideo so wie Sie Ihr Unternehmen.
Mit überschaubarem Aufwand wird Ihr Film aktualisiert, den neuen Gegebenheiten angepasst und wirkt weiterhin wie "aus einem Guss".

So wie bei unserem Film für das Personal Training Studio 'Point of Power': Statt eines kompletten Neudrehs wurden zum wiederholten Male ganz gezielt Teile aktualisiert und ergänzt.
Um bei potenziellen Kunden Schwellenängste abzubauen, die Trainer und die Angebots-Bandbreite vorzustellen, verwenden die Betreiber ein Video, das ihr Unternehmen auf der Homepage und in sozialen Netzwerken präsentiert.
In der aktualisierten Version des Films sind mit Philipp und Luisa nicht nur zwei sympathische und kompetente Personal-Trainer dazu gekommen, in den neuen vergrößerten Räumen gibt es für alle, die es nicht ganz so "personal" möchten, auch ein umfangreiches Kursangebot für Kleingruppen-Trainings.
Der von eyecatcher produzierte und mittlerweile 3x modifizierte Firmenfilm erforderte u.a. folgende Kompetenzen:
- Interviews mit Trainern und Kunden
- auf das Corporate Design abgestimmte Grafikinserts
- Zeitraffersequenzen zur kurzweiligen Visualisierung längerer Abläufe
• eyecatcher-Projekte
• Fitness | Beauty | Lifestyle
• KMU
• Unternehmens-/ Imagefilm
Weiterlesen … Firmenvideos von eyecatcher: investitionssicher & nachhaltig

eyecatcher Erklärvideo für Menschenrechtsplattform
Empower People • Raise Awareness • Create Change
Empower People • Raise Awareness • Create Change
Das Projekt weye versteht sich als eine Art „YouTube für
Menschenrechte“.
Und eyecatcher produzierte das passende Erklärvideo dazu.
Vom Drehbuch bis zum fertigen Film. (Rechts "Play" klicken)
Erklärvideo, 2 Min.
Orientierung im Datendschungel
Das Internet bietet Journalisten eine schier unerschöpfliche Quelle an neuen und spannenden Geschichten, jede Minute werden - allein auf YouTube - über 100 Stunden bewegter Bilder hochgeladen.
Darunter befindet sich auch eine Fülle an brisantem Videomaterial z.B. aus Krisenregionen. Doch allzu oft fehlen Quelle, Zeitangabe und Kontext. Daher kann dieses Material nicht für seriöse, journalistische Arbeit ausgewertet werden.
Verifizierung von User-generated Content
weye verschafft den Menschen Gehör, deren Geschichten im weißen Rauschen des Internets unterzugehen drohen. Es ist eine Plattform, auf der Changemaker aus aller Welt Menschenrechtsvideos sicher hochladen, kommentieren und verifizieren können.
Prominente Unterstützer
Das Projekt wird vom Medien-Innovationszentrum Babelsberg und namhaften Organisationen wie "Reporter ohne Grenzen" unterstützt.
Teil der Förderung ist auch ein Erklärvideo, das wir im Auftrag der Projektträger konzipiert und umgesetzt haben.
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Organisation | Institution | NGO
Weiterlesen … eyecatcher Erklärvideo für Menschenrechtsplattform

Buchtrailer (nicht nur) für die Buchmesse
Ich glaub', ich steh' im Wald?!
"Lies die Biber", so der Titel des neuen Buchs von Musikjournalist und Pop-Literat Linus Volkmann. Für uns Grund genug, den Kulturburschen in den Wald zu schicken, um ihn für den Moderationsteil seiner aktuellen Buchtrailer aufzunehmen.
Zusammen mit den angelieferten Einspielclips von zahlreichen Independent-Stars, wie Robert Stadlober und Jennifer Rostock, ein paar Animationen und Clips aus unserem Stockfootage-Archiv, einigen Star-Wars-Blenden und viel Nachbearbeitung von Bild und Ton, haben wir zwei Trailer erstellt.

Jetzt ist der Autor für die Leipziger Buchmesse und alle weiteren Marketing-Maßnahmen bestens gerüstet.